- Silicide
- Silicide,Singular Silicid das, -(e)s, aus Silicium und einem Metall bestehende Verbindungen, die meist metallisch aussehen, gut kristallisieren und, mit Ausnahme der Alkali- und Erdalkalisilicide, gegen Wasser und verdünnte Säuren beständig sind. Oft weichen die Silicide, ähnlich den intermetallischen Verbindungen, von den üblichen Wertigkeitsverhältnissen ab (es sind z. B. mit Calcium Verbindungen folgender Zusammensetzung bekannt: Ca2Si, CaSi, Ca5Si3, CaSi2). Silicide erhält man durch Zusammenschmelzen der Elemente oder Reduktion von Siliciumdioxid (Kieselsäure) mit einem Metallüberschuss. Calciumsilicide und Eisensilicide dienen als Desoxidationsmittel bei der Stahlherstellung, Molybdänsilicide als Heizleiterwerkstoff oder zur Oberflächenvergütung; weitere Silicide haben als Hartstoffe Bedeutung.
Universal-Lexikon. 2012.